08.05.-30.10.2025: Fotoclub-Kontrast-Ausstellung "Schau!" in der Rennsteig-Galerie Suhl (Plakat: Eröffnung)
Plakat: Eröffnung (Foto: Julia Didelot, Gestaltung: Designakut)
08.05.-30.10.2025: Fotoclub-Kontrast-Ausstellung "Schau!" in der Rennsteig-Galerie Suhl (Plakat: Eröffnung)
08.05.-30.10.2025: Fotoclub-Kontrast-Ausstellung "Schau!" in der Rennsteig-Galerie Suhl (Einladungskarte)
Einladungskarte
08.05.-30.10.2025: Fotoclub-Kontrast-Ausstellung "Schau!" in der Rennsteig-Galerie Suhl (Einladungskarte)
08.05.-30.10.2025: Fotoclub-Kontrast-Ausstellung "Schau!" in der Rennsteig-Galerie Suhl (Einladungskarte)
 
08.05.-30.10.2025: Fotoclub-Kontrast-Ausstellung "Schau!" in der Rennsteig-Galerie Suhl (Einladungskarte)
Irres Spiel (Foto: Manuela Hahnebach)
Unter Anderem werden Hände eine Rolle bei unserer Fotoclubausstellung "spielen": Irres Spiel (Foto: Manuela Hahnebach)
Irres Spiel (Foto: Manuela Hahnebach)
Malstunde (Foto: Andreas Geier)
Malstunde (Foto: Andreas Geier)
Malstunde (Foto: Andreas Geier)
Begreifen (Foto: Julia Didelot)
Begreifen (Foto: Julia Didelot)
Begreifen (Foto: Julia Didelot)
Der Macher (Foto: Jens Gutberlet)
Der Macher (Foto: Jens Gutberlet)
Der Macher (Foto: Jens Gutberlet)
Mutters Hände (Foto: Roland Kastner)
Mutters Hände (Foto: Roland Kastner)
Mutters Hände (Foto: Roland Kastner)
Saßnitz (Foto: Dietmar Schmidt)
Aber es gibt auch noch viel Meer: Saßnitz (Foto: Dietmar Schmidt)
Saßnitz (Foto: Dietmar Schmidt)
08.05.-30.10.2025: Fotoclub-Kontrast-Ausstellung "Schau!" in der Rennsteig-Galerie Suhl (Plakat: Eröffnung)

08.05.-30.10.2025 Fotoclubausstellung Schau! Rennsteig-Galerie Suhl

Eröffnung 08.05.25 | 19 Uhr Rennsteig-Galerie | AWG “Rennsteig“ Suhl | Friedrich-König-Straße 11

Alle Foto-, Kultur- und Ausstellungsinteressierte, Familien, Freunde und Bekannte der Aussteller sind herzlich eingeladen, zur Ausstellungseröffnung des Fotoclubs Kontrast am 8. Mai ab 19 Uhr in die Rennsteig-Galerie Suhl zu kommen.

Die AWG Rennsteig organisiert die Ausstellungseröffnung und spendiert Getränke (neben der finanziellen Unterstützung zur Ausstellung). Die musikalische Umrahmung des Abends gestaltet Jan Eppler mit Klangwelten auf der Handpan. Statt einer üblichen Laudatio haben wir Texte, Gedanken und Gedichte zu ausgewählten Bildern vorgesehen, die einige Autoren des Südthüringer Literaturvereins aktuell verfasst haben: Ulrike Blechschmidt, Heidi Büttner, Iris Friebel, Kerstin Göcking-Reichenbach, Dietmar Hörnig, Harald Lindig, Manuela Ploch, Holger Uske und Theresa Werner. Zur Ausstellungseröffnung werden viele Fotoclub-Kontrast-Mitglieder und die Literaten anwesend sein, mit denen man gern über die Bilder und Texte oder „Gott und die Welt“ ins Gespräch kommen kann.

Nach der Eröffnung wird die Fotoausstellung ein halbes Jahr zu den Öffnungszeiten der AWG-Geschäftsstelle öffentlich zugänglich sein: Mo/Di 9-12 + 13-15 Uhr, Do 9-12 + 13-18 Uhr (außer an Feiertagen)

Einladungskarte + Plakat

Einladungskarte und Plakat liegen inzwischen vor und können verteilt oder veröffentlicht werden. Das Titelbild ist das einprägsames Porträt eines interessanten Typen (Foto: Julia Didelot, juliette-fotografie.de, Gestaltung: design.akut.zone). In Bezug zu dem irgendwie bannenden Blick heißt die Fotoausstellung einfach Schau! (im Sinne von Bilder-Schau und als Aufforderung).

18 Aussteller mit etwa 70 bis 80 Bildern

Die Aussteller vom Fotoclub Kontast Suhl sind (aktuelle + zwei ehemalige Mitglieder): Julia Didelot (Steinbach-Hallenberg), Claus Gebhardt (Suhl), Andreas Geier (Suhl), Günter Giese (Suhl, 2025 gestorben), Jens Gutberlet (Ebertshausen), Manuela Hahnebach (Suhl), Roland Kastner (Suhl), Ines Koch (Jena), Rainer Koch (Minden), Andreas Kuhrt (Suhl), Michael Oehlsen (Erfurt), Uli Pfeufer (Breitenbach), Michael Ritter (Zella-Mehlis), Dietmar Schmidt (Bermbach), Peter Maximilian Schmidt (Suhl), Michael Stürtz (Suhl), Kerstin Wolff (Suhl), Peter Zastrow (Suhl). Die Fotoausstellung wird auch dem Andenken an unseren im Januar verstorbenen Fotoclubchef Günter Giese gewidmet sein, einige seiner Bilder haben wir auch zur Ausstellung ausgewählt. Ursprünglich hatte Günter diesen Ausstellungstermin für eine eigene Personalausstellung vereinbart.

Die Fotoausstellung hat kein spezielles Thema. Jeder Fotograf kann seine Lieblingsmotive, seine Art zu fotografieren präsentieren. Diese eigene Foto-Handschrift soll bei der Ausstellung sichtbar werden. Es wird eine Auswahl der besten Bilder der letzten Jahre vorgestellt, bei der sich jeder Fotograf auf 4 bis 5 Ausstellungsbilder beschränken muss. Die Motive reichen von Porträt + Akt über Landschaft + Natur, Pflanzen + Tiere bis Architektur + Kultur.

Die Ausstellungsbilder werden als Direktdruck auf Aluverbundplatte erstellt. Das sind hochwertige, robuste Bilder in hervorragender Druckqualität. Die Bilder sind nicht gerahmt und verglast, was einen direkten, unmittelbaren Eindruck ermöglicht. Es werden etwa 70-80 Bilder in der Ausstellung zu sehen sein. Das Standardformat wird 50 x 70 cm sein (hoch oder quer), aber es wird auch einige Sonderformate quadratisch (50 x 50 cm) oder Panorama (90 x 50 cm) geben. Bei Interesse können die Bilder käuflich erworben werden, über den Preis entscheidet der jeweiligen Fotograf.

Ausstellunggestaltung

Die Ausstellungsräume der Rennsteig-Galerie sind auf drei Etagen der AWG-Geschäftsstelle verteilt. Der Haupt-Ausstellungsraum ist das Foyer (in dem auch die Eröffnung stattfindet) mit etwa 22 m Ausstellungslänge. Daneben gibt es Ausstellungsflächen in einem angrenzenden Seminarraum, in Fluren auf 3 Etagen und in einigen Büros (zusammen knapp 50 m Wandfläche). Prinzipiell sollte jeder Aussteller im Foyer vertreten sein. Daneben bietet sich an, in den anderen Ausstellungsbereichen mit unterschiedlicher Größe thematische Ausstellungsinseln zu präsentieren (oder jeweils persönliche Ausstellungsbereiche der Fotografen).