30. Thüringer Mappenwettbewerb 2025-26
Einzelfotos von Julia Didelot, Claus Gebhardt, Andreas Geier, Jens Gutberlet, Manuela Hahnebach, Roland Kastner, Ines Koch, Andreas Kuhrt, Michael Ritter, Dietmar Schmidt, Peter Maximilian Schmidt, Michael Stürtz, Uli Pfeufer, Kerstin Wolff
Clubprojekt Sonderthema „Thüringen“: Rund 25 x Thüringen – Finde den Fehler!
Wir haben immer den Ehrgeiz, dass jedes Fotoclubmitglied wenigstens mit einem Bild in der Mappe vertreten ist. Nur wenn jemand nichts qualitativ vertretbares einreicht, ersetzen wir es durch „zweitbeste“ Bilder anderer Autoren. Die Konzentration auf Top-Bilder weniger Fotografen, um eine bestmögliche Bewertung zu bekommen, ist nicht unser Ziel. Wir sehen das eher entspannt als fairen Wettbewerb. Wir geben uns auch immer Mühe, dass die Bildreihenfolge nicht zufällig ist, sondern einer bestimmten inhaltlichen oder formalen Logik folgt (obwohl die bewertenden Fotoclubs das vielleicht gar nicht bemerken). Entweder leiten die Bilder zum nächsten weiter oder sie stehen zueinander im Kontrast.
Das Sonderthema „Thüringen“ war für uns schwer zu fassen und umzusetzen. Es verleitet dazu, zu viel Verschiedenes im Sinne einer Werbekampagne darstellen zu wollen. Man denkt dabei immer gleich in lokalpatriotisch-touristischen Bildern. Dabei kann man sich ja durchaus auf einen bestimmten Aspekt beschränken. Aber eine Idee, die man gut und anschaulich umsetzen kann, muss man erst mal finden. Eigentlich machen wir zum Sonderthema ja immer gern eine gemeinsame Fotoaktion der Clubmitglieder, aber dafür hat uns dies mal der „Aufhänger“ gefehlt. Die Idee, wie wir das Thema wenigstens formal einschränken, konzentrieren und als Bildserie zueinander passend gestalten können war: rund: kreisrunde Objekte, die irgendwie Thüringen repräsentieren. Ausgangspunkte waren die „Klassiker“ Thüringer Klöße und Bratwurst (dies mal im Querschnitt). Aber man glaubt gar nicht, wie viele runde Sachen es gibt, die Thüringen ziemlich gut repräsentieren können. Wenn man gezielt danach sucht, findet man jede Menge, auch Um-die-Ecke-Gedachtes, An-den-Haaren-Herbeigezogenes oder Zurechtgebogenes. Die allermeisten Bilder dieser Serie wurden extra zu diesem Thema gemacht. Einen kleinen Störenfried haben wir noch für diejenigen eingebaut, die gern an anderer Leute Arbeit herumkritteln und nach Fehlern suchen. Ausnahmsweise haben wir mal kurze Infotexte zu den Bildern gemacht, die die besondere Thüringer Bedeutung des Dargestellten erklären. Da die Bilder im Moment noch nicht erkannt werden wollen, wurden sie verunschärft.